You cannot register for this webinar

This webinar has ended. Thank you for your interest.

Topic
IT-Sicherheit im Unternehmen: Schwerpunkt Notfallmanagement
Date & Time

Selected Sessions:

Feb 18, 2025 02:00 PM

Description
Termin: Dienstag, 18. Februar, 14:00-15:30 Uhr Wissen Sie, was zu tun ist, wenn ein Hackerangriff Ihre Daten verschlüsselt? Im Ernstfall zählt jede Minute. Um handlungsfähig zu bleiben, benötigen Sie einen IT-Notfallplan. In unserem Webinar lernen Sie Maßnahmen und Fragestellungen kennen, die Sie für die Erstellung eines effektiven Notfallplans benötigen. Wir beleuchten folgende Schwerpunkte: • Risikomanagement: Um einen individuellen IT-Notfallplan zu erstellen, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu werden, die zu einem Vorfall in Ihrem Betrieb führen können. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Risiken erkennen, bewerten und mindern können. • Notfallmanagement: Wir zeigen Ihnen die Schritte zur Erstellung Ihres Notfallplans. Erfahren Sie, welche unterstützenden Maßnahmen es gibt und wie Sie sich an bewährten Praktiken orientieren können. • Akutsituationen: Was muss ich tun, wenn es zum Notfall kommt? Wir geben Ihnen die wichtigsten Schritte an die Hand und zeigen, wo und wie Sie sich in einer Akutsituation Hilfe holen können. Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich über praxisnahe Tipps und Erfahrungen auszutauschen. Veranstalter Dieses Angebot ist eine gemeinsame Veranstaltung der folgenden Partner: • Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) • gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH • Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH • Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH • DIGITAL.SICHER.NRW – Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft • Industrie und Handelskammer Nord Westfalen Datenschutzhinweis: Zur Abwicklung der Webinare werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen einzelne Daten (Name, Unternehmen, Ort, E-Mail-Adresse) zwischen den Veranstaltern der Reihe ausgetauscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://westmbh.de/datenschutz/